Vor mehr als 500 Jahren hatte Leonardo da Vinci eine geniale Idee: Er entwarf eine einzigartige Brücke die Europa und Asien verbinden sollte. Diese Brücke am Bosporus sollte ursprünglich aus Stein sein. Es stellte sich jedoch rasch heraus, dass Leonardo´s Projekt zur damaligen Zeit nicht umsetzbar war. Der Entwurf verschwand von der Bildfläche.Doch heute macht Holz das möglich, was damals alle für unmöglich hielten. 500 Jahre nach Leonardo wurde dessen Traum im norwegischen Oslo verwirklicht. Und zwar aus verleimten Holz. Es entstand eine einzigartige Fußgänger- und Fahrradbrücke mit einer Länge von 100 Meter und einer Spannweite von 40 Meter.
Sein geringes spezifisches Gewicht, sowie die hohe Tragkraft und Elastizität sind Eigenschaften, die
Holz zum idealen Material für Brücken machen.